behandlung1
behandlung2
behandlung31
PlayPause
previous arrow
next arrow

Die Behandlung bei OSTEOPRO

Vor Beginn der Behandlung führt Markus CE Weber mit seinen Patienten ein ausführliches Gespräch über aktuelle Beschwerden, erlittene Krankheiten, Unfälle, Operationen, Lebensumstände und gegebenenfalls auch emotionale Belastungen. Hieraus und aus den mitgebrachten Befunden anderer med. Fachbereiche ergeben sich Hinweise auf mögliche Ursachen der Beschwerden und damit auch erste Ansätze für die individuelle Untersuchung und anschliessende Therapie. Das weitere Vorgehen wird zu Beginn jedes Behandlungstermins erneut auf die aktuellen Symptome des Patienten abgestimmt. 

 

Das Untersuchungs- und Behandlungsinstrument von Markus CE Weber sind vor allem seine Hände.

Neben standardisierten klinisch medizinischen Untersuchungsmethoden hat Markus CE Weber besonders geschulte Hände. Er kann die verschiedenen Gewebeschichten und Faszien ertasten und deren Zustand analysieren. So kann er Störungen erkennen und wichtige Funktionen und Bewegungen durch gezielte und erfahrene Handgriffe mobilisieren und regulieren. Die gegebenen Impulse können die Selbstheilungskräfte (Autoregulation) des Körpers anregen.

 

Behandlungsziel

  • Ziel der Behandlung bei OSTEOPRO ist es, Funktions- und Bewegungseinschränkungen im Körper zu finden und zu beseitigen, um die natürliche Balance wieder herzustellen und so die Selbstheilungskräfte des Patienten zu aktivieren.
  • Ein weiterer wichtiger Ansatz ist die Prävention. Der interessierte Patient lernt, ungesunde Verhaltensweisen zu erkennen, zu verändern und so die Voraussetzung für langfristige Gesundheit zu schaffen.

 

Hinweis aus rechtlichen Gründen 

Es wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Behandlungsform selbst. Für den Bereich der Wirbelsäule, z. B. beim chronischen Schmerzsyndrom, geht die Bundesärztekammer in der Regel von einer Wirksamkeit dieser Behandlungsform aus (Deutsches Ärzteblatt 2009, S. 2325 ff.).

 

 

Reaktionen auf die Therapie

Durch die Behandlung bei OSTEOPRO werden Umstellungs- und Entwicklungsprozesse im Körper angestossen, die noch einige Zeit nach dem Termin weiterwirken. Diese Umstellungsreaktion kann als angenehm, unauffällig oder vorübergehend auch als unangenehm, z.B. als Ziehen, Muskelkater, vorübergehende Verstärkung oder Wiederaufflammen von Symptomen erlebt werden.

Erfahrungsgemäss verläuft die Besserung individuell unterschiedlich. Beschwerden, die schon seit geraumer Zeit bestanden, benötigen normalerweise etwas mehr Zeit, um sich zurückzubilden. Der Körper muss sich auf die neuen Behandlungsimpulse erst einstellen.

Wie lange die positive Wirkung der Behandlung anhält, hängt auch von der Lebensführung der Patienten ab. Wer den Lern- und Regenerationsprozess des Körpers unterstützt, wird stabile Beschwerdefreiheit und Lebensqualität fördern.

Wir benutzen Cookies auf unserer Webseite. Eine sind essenziell für die Funktion der Seite, andere helfen uns die Seite und die Benutzer-Erfahrung zu verbessern. Sie können selber entscheiden ob die Cookies zugelassen werden sollen oder nicht.